Expresssuche

UVV nach DGUV 308-002

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail! 0511/67483-0
service@bertram-hannover.de

DGUV Regel 113-015

(ehem. BGR 237) Prüfen und Auswechseln von HydraulikSchlauchleitungen
Rufen Sie uns an!
0511 / 6 74 83-0, service@bertram-hannover.de


BERTRAM´S ABC der Arbeitsbühnen
Hubarbeitsbühnen sind Geräte für die Beförderung von Personen auf einer Plattform mit Geländer oder in einem Arbeitskorb. Hubarbeitsbühnen verfügen über einen hydraulischen oder elektromechanischen Antrieb und erreichen mittlerweile eine Arbeitshöhe von über 100 Meter. An der Arbeitsplattform befindet sich der Ein- und Ausstieg, in der Regel im Bodenbereich. Hubarbeitsbühnen arbeiten mit unterschiedlicher Mechanik je nach Zielsetzung über hydraulische Teleskop-Auslegersysteme, bewegbare Gelenkarme, Scherenkonstruktionen oder senkrechte Masten. Bei den Hubarbeitsbühnen unterscheidet man verschiedene Bauformen. Jeder Hubarbeitsbühnen-Aufbau ist auf einem Fahrgestell fest montiert. LKW-Hubarbeitsbühnen z. B. können auf die verschiedensten Trägerfahrzeuge aufgebaut werden. Ob es sich um ein 3,5-to, 7,5-to oder 18-toChassis, einen 2- oder 3-Achser handelt, hängt vornehmlich von der Arbeitshöhe der aufzubauenden Hubarbeitsbühne ab.

Rufen sie uns an!



Rückrufanfrage

Bedienerschulung nach DGUV 308-008 (BGG 966)


Bedienerschulung nach DGUV 308-008 (BGG 966) mit Unterweisungsnachweis! Online-Sicherheitsschulung für Hubarbeitsbühnen auf unserem Webportal: die-arbeitsbuehne.de

Haulotte Star 10 NEW


Transportbreite nur ca. 1,00 m - kein Überhang, Eigengewicht nur ca. 2.680 kg! Bildergalerie
